0475 |
Previous | 475 of 746 | Next |
|
|
small (250x250 max)
medium (500x500 max)
Large
Extra Large
large ( > 500x500)
Full Resolution
|
This page
All
|
Loading content ...
#002 The Worlds Columbian Exposition Scrapbook, 475 Hohere Madchenschulen. 9 Rechnen, Naturkuade' (Naturgeschichte, das Wichtigste aus der Physik und Chemie, Gesundheitslehre), ferner Schonschreiben, Zeichnen, Handarbeiten, Singen und Turnen. Der Unterricht wird von Lehrern und Lebrerinnen ertheilt. Die nachste Aufsicht uber die hoheren Madchenschulen wird in Unterordnung unter das K. Ministerium des Kirchen- und Schul- wesens von der "K. Kommission fur die hoheren Madchenschulen" gefuhrt, in welche Mitglieder der Oberschulbehorde und sonstige geeignete Krafte berufen sind. In die Leitung und Verwaltung dieser Schulen theilen sich die Schulorgane (Rektor und Lehrerkonvent) und die Lokal-Schul- kommission, welche die Bezeichnung "Madchenschulrath" fuhrt. Dem letzteren gehoren an der G-emeindevorstand als Vorsitzender, der Schulvorstand, ein von dem Lehrerkonvent gewahlter Haupt- lehrer und eine angemessene Zahl von Vatern der Schulerinnen. Die hoheren Madchenschulen sind theils Gemeindeanstalten (Cannstatt, Esslingen, Goppingen, Hall, Heilbronn, Kornthal, Lud- wigsburg, Reutlingen und Ulm), theils Privatschulen (das evangeli- sche Tochterinstitut in Stuttgart, die hohere Madchenschule in Ravensburg). Ausserdem bestehen in Stuttgart das K. Katharinen- stift und das K. Olgastift, welche einer besonderen Aufsicht unter- stellt sind. Nach dem Hauptfinanzetat pro 1893—94 wendet der Staat als Beitrage zu der Unterhaltung von hoheren Madchenschulen im Ganzen 30 052 M. auf. Am 1. Januar 1892 betrug die Zahl der Schulerinnen, einschliess- lich des K. Katharinen- und Olgastifts, 3460. darunter uber 14 Jahre alt 778 ; dieselben wurden in 108 Klassen von 118 Lehrern und 97 Lebrerinnen unterrichtet. Yon den hoheren Madchenschulen haben ausgestellt: 1. Die hohere Madchenschule in Heilbronn (9 Klassen mit 262 Schulerinnen): 1 Band Jahresber'ichte pro 1887—92; 5 Plane und Grandrisse des hoheren Madchenschulgebaudes ; 8 Bande Schulerinnenhefte mit deutschen, franzosischen, englischen und Rechenarbeiten der Klassen II—IX. 2. Die hohere Madchenschule in Hall (6 Klassen mit 178 Schulerinnen): 1 Band mit Preihandzeichnungen; 1 Band Dienstvorschriften und Statistik fur hohere Madchen schulen;
Object Description
Title | World's Columbian Exposition 002 |
Subject LOC |
World's Columbian Exposition (1893 : Chicago, Ill.) World's Parliament of Religions (1893 : Chicago, Ill.) World's Congress of Representative Women (1893 : Chicago, Ill.) Chicago (Ill.)--1890-1900 |
Subject IDA |
Religion Papers |
Description | This is a collection of documents from the World's Columbian Exposition and the World Parliament of Religions, which was held in Chicago, Illinois, in 1893. |
Date Original | 1893 |
Searchable Date | 1890s (1890-1899) |
Identifier | WCE 002 |
Coverage Geographic | Chicago (Ill.) |
Coverage Temporal | 1890s (1890-1900) |
Type | Text |
Collection Publisher | Meadville Lombard Theological School |
Rights | These documents can be read, downloaded, and the transcripts printed for educationalpurposes. |
Language | en |
Contributing Institution | Meadville Lombard Theological School |
Collection Name | Jenkin Lloyd Jones World’s Columbian Exposition Collection |
Description
Title | 0475 |
Subject LOC |
World's Columbian Exposition (1893 : Chicago, Ill.) World's Parliament of Religions (1893 : Chicago, Ill.) World's Congress of Representative Women (1893 : Chicago, Ill.) Chicago (Ill.)--1890-1900 |
Subject IDA |
Religion Papers |
Description | This is a collection of documents from the World's Columbian Exposition and the World Parliament of Religions, which was held in Chicago, Illinois, in 1893. |
Date Original | 1893 |
Searchable Date | 1890s (1890-1899) |
Coverage Geographic | Chicago (Ill.) |
Coverage Temporal | 1890s (1890-1900) |
Type | Text |
Collection Publisher | Meadville Lombard Theological School |
Rights | These documents can be read, downloaded, and the transcripts printed for educationalpurposes. |
Language | en |
Contributing Institution | Meadville Lombard Theological School |
Collection Name | Jenkin Lloyd Jones World’s Columbian Exposition Collection |
Transcript | #002 The Worlds Columbian Exposition Scrapbook, 475 Hohere Madchenschulen. 9 Rechnen, Naturkuade' (Naturgeschichte, das Wichtigste aus der Physik und Chemie, Gesundheitslehre), ferner Schonschreiben, Zeichnen, Handarbeiten, Singen und Turnen. Der Unterricht wird von Lehrern und Lebrerinnen ertheilt. Die nachste Aufsicht uber die hoheren Madchenschulen wird in Unterordnung unter das K. Ministerium des Kirchen- und Schul- wesens von der "K. Kommission fur die hoheren Madchenschulen" gefuhrt, in welche Mitglieder der Oberschulbehorde und sonstige geeignete Krafte berufen sind. In die Leitung und Verwaltung dieser Schulen theilen sich die Schulorgane (Rektor und Lehrerkonvent) und die Lokal-Schul- kommission, welche die Bezeichnung "Madchenschulrath" fuhrt. Dem letzteren gehoren an der G-emeindevorstand als Vorsitzender, der Schulvorstand, ein von dem Lehrerkonvent gewahlter Haupt- lehrer und eine angemessene Zahl von Vatern der Schulerinnen. Die hoheren Madchenschulen sind theils Gemeindeanstalten (Cannstatt, Esslingen, Goppingen, Hall, Heilbronn, Kornthal, Lud- wigsburg, Reutlingen und Ulm), theils Privatschulen (das evangeli- sche Tochterinstitut in Stuttgart, die hohere Madchenschule in Ravensburg). Ausserdem bestehen in Stuttgart das K. Katharinen- stift und das K. Olgastift, welche einer besonderen Aufsicht unter- stellt sind. Nach dem Hauptfinanzetat pro 1893—94 wendet der Staat als Beitrage zu der Unterhaltung von hoheren Madchenschulen im Ganzen 30 052 M. auf. Am 1. Januar 1892 betrug die Zahl der Schulerinnen, einschliess- lich des K. Katharinen- und Olgastifts, 3460. darunter uber 14 Jahre alt 778 ; dieselben wurden in 108 Klassen von 118 Lehrern und 97 Lebrerinnen unterrichtet. Yon den hoheren Madchenschulen haben ausgestellt: 1. Die hohere Madchenschule in Heilbronn (9 Klassen mit 262 Schulerinnen): 1 Band Jahresber'ichte pro 1887—92; 5 Plane und Grandrisse des hoheren Madchenschulgebaudes ; 8 Bande Schulerinnenhefte mit deutschen, franzosischen, englischen und Rechenarbeiten der Klassen II—IX. 2. Die hohere Madchenschule in Hall (6 Klassen mit 178 Schulerinnen): 1 Band mit Preihandzeichnungen; 1 Band Dienstvorschriften und Statistik fur hohere Madchen schulen; |