0441 |
Previous | 441 of 746 | Next |
|
|
small (250x250 max)
medium (500x500 max)
Large
Extra Large
large ( > 500x500)
Full Resolution
|
This page
All
|
Loading content ...
#002 The Worlds Columbian Exposition Scrapbook, 441 Das hohere Madchenschulwesen. 5 b. Schulbildung der Ersatzmannschaften von 1867-68 bis 1891-92. Bei der Prufung der gebotenen Zahlen darf nicht ausseracht gelassen werden, dass zum Ersatz beim Heere eingezogene Leute bereits 6—8 Jahre vorher die Schule verlassen haben. c. Bevolkerungsantheil der schulpfuchtigen Kinder von 6 bis 14 Jahren. d. Karte der Vertheilung der Seminare und Praparanden-Anstalten uber das Gebiet des Preussischen Staates. Die vier Theile der Denkschrift, welche das letzterwahnte statistische Werk einleitet, sind in einer grosseren Anzahl 3 von Exemplaren ausgelegt. Ausserdem sind die wichtigsten Zahlen in kleinen Tabellen 4 zusammengefasst und letztere zu besonderen kleinen Heftchen vereinigt worden. Eine interessante Erganzung der vorerwahnten amtlichen und halbamtlichenVeroffentlichungen bietet dasVerzeichniss der padagogischen Zeitschriften dar, in welchen die Lehrer selbst zu Wort kommen. 5 Auch dieses Verzeichniss liegt in einer Mehrzahl von Exem- plaren aus; beigegeben ist ihm eine Sammlung von je zwei Num- 6 mern der betr. Zeitschriften (sechs Happen) und eine Sammlung 7 deutscher Lehrerkalender. Bei einigen Zeitschriften ist es moglich gewesen, ganze Jahr- 8 gange auszulegen. II. Das hohere Madchenschulwesen. Ueber die Entwickelung des hoheren Madchenschulwesens insbesondere orientiren die beiden in einer Mehrzahl von Exem- 9 plaren ausliegenden Schriften von Schneider und Petersilie 10 und von Helene Lange. Die letztere giebt auch Nachrichten uber das hohere Mad- chenschulwesen in den ausserpreussischen Staaten des deutschen Reiches, die erstgenannte reiches statistisches Material. Wie aus den vorstehend genannten geschichtlichen Darstellungen ersichtlich ist, genugt die hohere Madchenschule ebenso einem unterrichtlichen, als einem erziehlichen und socialen Bedurfnisse. Daraus erklart sich, dass sie, im Unterschiede von den hoheren Lehranstalten fur die mannliche Jugend, no
Object Description
Title | World's Columbian Exposition 002 |
Subject LOC |
World's Columbian Exposition (1893 : Chicago, Ill.) World's Parliament of Religions (1893 : Chicago, Ill.) World's Congress of Representative Women (1893 : Chicago, Ill.) Chicago (Ill.)--1890-1900 |
Subject IDA |
Religion Papers |
Description | This is a collection of documents from the World's Columbian Exposition and the World Parliament of Religions, which was held in Chicago, Illinois, in 1893. |
Date Original | 1893 |
Searchable Date | 1890s (1890-1899) |
Identifier | WCE 002 |
Coverage Geographic | Chicago (Ill.) |
Coverage Temporal | 1890s (1890-1900) |
Type | Text |
Collection Publisher | Meadville Lombard Theological School |
Rights | These documents can be read, downloaded, and the transcripts printed for educationalpurposes. |
Language | en |
Contributing Institution | Meadville Lombard Theological School |
Collection Name | Jenkin Lloyd Jones World’s Columbian Exposition Collection |
Description
Title | 0441 |
Subject LOC |
World's Columbian Exposition (1893 : Chicago, Ill.) World's Parliament of Religions (1893 : Chicago, Ill.) World's Congress of Representative Women (1893 : Chicago, Ill.) Chicago (Ill.)--1890-1900 |
Subject IDA |
Religion Papers |
Description | This is a collection of documents from the World's Columbian Exposition and the World Parliament of Religions, which was held in Chicago, Illinois, in 1893. |
Date Original | 1893 |
Searchable Date | 1890s (1890-1899) |
Coverage Geographic | Chicago (Ill.) |
Coverage Temporal | 1890s (1890-1900) |
Type | Text |
Collection Publisher | Meadville Lombard Theological School |
Rights | These documents can be read, downloaded, and the transcripts printed for educationalpurposes. |
Language | en |
Contributing Institution | Meadville Lombard Theological School |
Collection Name | Jenkin Lloyd Jones World’s Columbian Exposition Collection |
Transcript | #002 The Worlds Columbian Exposition Scrapbook, 441 Das hohere Madchenschulwesen. 5 b. Schulbildung der Ersatzmannschaften von 1867-68 bis 1891-92. Bei der Prufung der gebotenen Zahlen darf nicht ausseracht gelassen werden, dass zum Ersatz beim Heere eingezogene Leute bereits 6—8 Jahre vorher die Schule verlassen haben. c. Bevolkerungsantheil der schulpfuchtigen Kinder von 6 bis 14 Jahren. d. Karte der Vertheilung der Seminare und Praparanden-Anstalten uber das Gebiet des Preussischen Staates. Die vier Theile der Denkschrift, welche das letzterwahnte statistische Werk einleitet, sind in einer grosseren Anzahl 3 von Exemplaren ausgelegt. Ausserdem sind die wichtigsten Zahlen in kleinen Tabellen 4 zusammengefasst und letztere zu besonderen kleinen Heftchen vereinigt worden. Eine interessante Erganzung der vorerwahnten amtlichen und halbamtlichenVeroffentlichungen bietet dasVerzeichniss der padagogischen Zeitschriften dar, in welchen die Lehrer selbst zu Wort kommen. 5 Auch dieses Verzeichniss liegt in einer Mehrzahl von Exem- plaren aus; beigegeben ist ihm eine Sammlung von je zwei Num- 6 mern der betr. Zeitschriften (sechs Happen) und eine Sammlung 7 deutscher Lehrerkalender. Bei einigen Zeitschriften ist es moglich gewesen, ganze Jahr- 8 gange auszulegen. II. Das hohere Madchenschulwesen. Ueber die Entwickelung des hoheren Madchenschulwesens insbesondere orientiren die beiden in einer Mehrzahl von Exem- 9 plaren ausliegenden Schriften von Schneider und Petersilie 10 und von Helene Lange. Die letztere giebt auch Nachrichten uber das hohere Mad- chenschulwesen in den ausserpreussischen Staaten des deutschen Reiches, die erstgenannte reiches statistisches Material. Wie aus den vorstehend genannten geschichtlichen Darstellungen ersichtlich ist, genugt die hohere Madchenschule ebenso einem unterrichtlichen, als einem erziehlichen und socialen Bedurfnisse. Daraus erklart sich, dass sie, im Unterschiede von den hoheren Lehranstalten fur die mannliche Jugend, no |